Lifestyle
In unserer globalisierten und digital vernetzten Welt vervielfachen sich die Lifestyle-Angebote so schnell wie die Seiten im Internet. Verbraucher wollen Produkte, die exakt ihren Bedürfnissen entsprechen und sofort lieferbar sind. Wohnungen, Geschäfte und Fabriken sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, und selbst unsere Kleidung verfügt über immer mehr Hightech.

Personal Design und clevere Helfer
Jeder Wunsch wird flugs erfüllt
Für die heutigen Lifestyle-Produkte ist es nicht mehr ausreichend, irgendeine breite Allgemeinfunktion zu erfüllen. Individualisierung und Personalisierung bieten die Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben. So sind z. B. virtuelle Umkleidekabinen, komplexe Algorithmen und 3D-Drucker darauf ausgelegt, auch die individuellsten Wünsche zu erfüllen.
Was die Lieferung dieser Produkte betrifft, so gehen Analysten davon aus, dass autonom fahrende LKWs und paketbefördernde Drohnen zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. Dies wird dazu führen, die immer höhere Schlagzahl, die sich Verbraucher im Einzelhandel wünschen, zu erreichen. Währenddessen werden auch in unseren Haushalten immer mehr digitale Hilfsmittel und Roboterbedienstete niedere Aufgaben übernehmen.

Erlebnis-Fokus und Automatisierung
Mehr maschinelle Hilfe
Abgesehen von dem Wunsch der individuellen Selbstentfaltung wird das Motto „Das Erlebnis ist entscheidend“ immer stärker zu einem Markenzeichen der modernen Konsumenten werden. Dafür verwandelt man Geschäfte in virtuelle Themenparks und stattet sie mit Augmented-Reality-Funktionen oder anderen digitalen Unterhaltungsangeboten aus. Im Fokus steht dabei immer das Erlebnis. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Bereich Mode wider, wo der Freizeit-Look die Grenzen zwischen Freizeit- und Sportkleidung verwischt.
Zur Herstellung all dieser neuen und aufregenden Produkte wird es auch hinter den Kulissen immer mehr zusätzliche Automatisierung geben. Die Industrie 4.0 mit ihrem betriebsamen Netzwerk von autonomen Lieferketten und Produktionslinien wird die Basis für unser individuelles, komfortables und erlebnisreiches Leben bilden.

Unsere Lösungen
Smarte Stoffe für modernes Leben
DOMO Chemicals bietet für viele digitale Geräte, die wir täglich nutzen, leichte, leitfähige, flammhemmende und 3D-druckfähige technische Kunststoffe an. Darüber hinaus umfasst unser Portfolio aber auch dynamische, robuste und farbenfrohe Lösungen für Bekleidung, Maschinen und Geräte, die uns dabei helfen, das analoge Erlebnis noch intensiver zu genießen.
Von stabilen, hochleistungsfähigen Verbindungselementen für Sportgeräte, technischen VR-Komponenten und Lieferdrohnen bis hin zu individualisierten Motorrädern, zuverlässigen Kletterseilen und hochentwickelter Aktivbekleidung: Die innovativen und nachhaltigen Lösungen von DOMO Chemicals erleichtern Lifestyle-Entscheidungen – und die daraus resultierenden Produktlösungen sind ideal aufeinander abgestimmt.