Alphamethylstyrol
α-Methylstyrol (AMS) fällt als Beiprodukt unserer Hock'schen Phenolsynthese (Oxidation von Cumol zu Cumolhydroperoxid (CHP) gefolgt von einer Spaltung des CHPs zu Phenol und Aceton) an, das bei DOMO angewendet wird, um großtechnisch Phenol für die Weiterverarbeitung zu Caprolactam herzustellen.
Spezifikation
Eigenschaften:
α-Methylstyrol ist eine brennbare, farblose, in Wasser schwer lösliche Flüssigkeit unangenehmen Geruchs. An der Luft kann AMS explosionsfähige Gemische bilden. Der Stoff neigt unter Absenkung der Temperatur oder in Gegenwart starker Säuren auch bei Raumtemperatur dazu zu polymerisieren – die Bildung von hochmolekularem Poly-α-Methylstyrol ist dadurch möglich.
Um ungewollte Polymerisationsreaktionen zu verhindern, ist es unter Umständen sinnvoll, dem Produkt bei Lagerung Inhibitoren zur Stabilisierung zuzusetzen. Zur Selbstentzündung kommt es ab ca. 574°C, dabei entsteht u.a. Kohlenmonoxid.
α-Methylstyrol (AMS) ist ein Bestandteil von ABS-Kunststoffen. Diese werden u.a. als Werkstoff für 3D-Drucker eingesetzt.
Spezifikation von Alphamethylstyrol
Prüfmerkmal | Grenzwert | Prüfmethode |
Alphamethylstyrol (ohne Wasser) | min. 99.6 weight % | 81 - 109 |
Cumol | max. 0.1 weight % | 81 - 109 |
Acetophenon | max. 0.03 weight % | 81 - 109 |
Polymere test | clear | ASTM D 2121 - 07 |
Farbe | max. 10 Hazen | DIN ISO 6271 |
Stabilisator, tert. Butylbrenzcatechine | ca. 10 - 20 ppm | STM D 4590 - 06 |
Phenol | max. 40 ppn | 81 - 5 |