Caprolactam
Spezifikationen
Wir bieten Caprolactam sowohl in flüssiger als auch fester Form (Flakes, Schüttdichte: 520 ± 10 kg/m³) an.
Transport & Verpackung
Caprolactam wird in flüssigem Zustand in wärmeisolierten beheizbaren Eisenbahnkesselwagen, Containern und Straßentankwagen aus Edelstahl bei Temperaturen von 75-90 °C unter N2-Atmosphäre (O2-Gehalt unter 50 ppm) transportiert. Caprolactam in festem Zustand wird in Schuppenform (Flakes) in wasserundurchlässigen 25 kg Polyethylen-Säcken verpackt. Die Polyethylen-Säcke werden 10/12-lagig auf Paletten verladen, mit Stretchfolie umwickelt und haben ein Nettogewicht von 1,00 / 1,25 / 1,50 t. Für den Überseetransport werden in der Regel 40 Fuß-Container (max. Ladegewicht 24 t) eingesetzt. Caprolactam in festem Zustand muss vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.
Die Lagertemperatur darf 45 °C nicht überschreiten.
Spezifikation Caprolactam
Prüfmerkmal | Grenzwert | Prüfmethode |
Permanganatabsorptionszahl | max. 5 | ISO 8660 |
Flüchtige Basen | max. 0.5 meq/kg | ISO 8661 |
UV-Extinktion bei 290 nm | max. 0.05 | ISO 7059 |
Erstarrungspunkt | min. 69 °C | ISO 7060 |
Wasser | max. 0.05 % | ISO 760 |
Farbe | max. 5 Hazen | ISO 8112 |
Alkalität bzw. Acidität | max. 0.05 meq/kg | 83-076 |